Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-03-30 Herkunft:Powered
Das bidirektionale Parksystem (BDP-Serie), auch bekannt als Puzzle-Parksystem, wurde erstmals Anfang der 1980er Jahre in China eingeführt und im letzten Jahrzehnt von Mutrade-Ingenieuren erheblich verbessert und optimiert.
Die BDP-Serie ist eine unserer beliebtesten Parksystemlösungen, die häufig in Gewerbegebieten wie Bürogebäuden, Hotels, Einkaufszentren, Restaurants, Flughäfen usw. eingesetzt wird. Das einzigartige, von Mutrade entwickelte PUZZLE-Parksystem mit hydraulischem Antrieb ermöglicht das Anheben von Plattformen 2- bis 3-mal schneller, um die Wartezeit beim Parken und beim Zurückholen extrem zu verkürzen.
Mit PUZZLE-Parksystemen können Sie die Anzahl der Parkplätze in Parkhäusern erhöhen, indem Sie mehrere Autos übereinander platzieren. Das mechanisierte Parksystem BDP-1+2 mit einer Grube ermöglicht das unabhängige Parken von 8 Autos. Diese Parkplätze sind halbautomatisch, das heißt, der Fahrer muss selbst hineinfahren, allerdings ist dies eine sehr wirtschaftliche Lösung in einer unabhängigen mehrstufigen Version. Das bedeutet, dass Sie das Auto nicht mehr von der unteren Ebene aus fahren müssen, um zum obersten Auto zu gelangen. Dank der Verfügbarkeit von Freiplätzen können Sie das Auto jederzeit aus dem Parksystem holen.
Das dreistufige unabhängige Parkmodul BDP-1+2 von Puzzle eignet sich sowohl für das Parken im Innen- als auch im Außenbereich. Paletten der oberen (+2) und unteren (-1) Ebene bewegen sich nur vertikal und die erste (+1) Ebene nur horizontal, wodurch Platz für die Bewegung der erforderlichen Palette frei wird. Die Einstellung/Ausgabe des Wagens von oben und aus der Grube erfolgt automatisch. Das Parkleitsystem arbeitet auf Basis der programmierten Steuerung SPS.
Gleichzeitig ist es möglich, mehrstöckige Parkplätze im Puzzle-Stil direkt in das Gebäude selbst einzubetten. Dank des Baukastenprinzips kann das Parken das erforderliche Volumen und die erforderliche Anzahl an Ebenen haben. Bei nebeneinanderliegender Modulplatzierung ist die Anzahl der Stellplätze unbegrenzt.
Der wichtigste Vorteil von mehrstöckigen Parkplätzen ist die Platzersparnis. Die frei gewordene Fläche kann für den Bau von Wohngebäuden oder andere Zwecke genutzt werden. Durch das Parken verkürzt sich die Zeit für die Fahrzeugübergabe auf 60 Sekunden.
Zum Schutz vor Stürzen, möglichen Unfällen und Unfällen kommt ein spezielles eingebautes System zum Einsatz. Die Fahrzeugabmessungen werden durch eine Photovoltaikanlage überprüft. Bei Bedarf können Sie den Notpark-Stopp-Knopf drücken. Dieses System ist einfach und sicher zu verwenden und erfordert nur minimale Wartung.
Sandstrahlen – Kaltschleifbehandlung der Oberfläche von Stein-, Glas- oder Metallprodukten durch Beschädigung der Oberfläche mit Sand oder anderem Schleifpulver, das mit einem Luftstrom aufgesprüht wird.
Hochveredelte Zinkgrundierung für Oberflächen, bei denen eine normale Lackierung nicht möglich ist. Schützt alle Eisen- und Stahloberflächen vor Korrosion durch Auftragen einer starken Schicht zum aktiven elektrochemischen Schutz des Metalls.
Das Prinzip des Sprühlackierens besteht darin, Farbe in Sprühform aufzutragen und so die Haftung der Farbpartikel am Produkt sicherzustellen. Das Sprühen von Farbe sorgt für einen effizienten Betrieb und garantiert ein perfektes Oberflächenfinish. Auch das Sprühlackieren hat ein breites Anwendungsspektrum, da das Material oder die Form des Produkts in der Regel keinen Einfluss auf das Arbeitsergebnis hat.
Die Parkpalette des PUZZLE-Parksystems zum Heben von Autos besteht aus verzinktem Stahlblech und verformt sich beim Ein- und Ausfahren von Autos lange Zeit nicht. Die Parkpaletten sind mit Führungen für die Räder des Autos ausgestattet, um zu verhindern, dass das Auto die zulässigen Abmessungen verlässt, sodass der Fahrer das Auto beim Einfahren in das Parksystem genauer positionieren kann. In den Seitenträgern sind Kanäle zum Sammeln und Ableiten von Wasser aus der Plattformstruktur vorgesehen. Solche Kanäle sind in der Lage, Wasser und Öle, die von Fahrzeugen in die Plattformen gelangen, zu sammeln und abzuleiten und zu verhindern, dass sie in die darunter liegenden Fahrzeuge und strukturellen Elemente des Parksystems gelangen.
Die von Elektromotoren angetriebenen Parkpaletten des PUZZLE-Parksystems der oberen Ebenen bewegen sich in einer vertikalen Ebene über vier Kontaktpunkte der Plattform mit den Führungen, was einen stabilen Bewegungsablauf gewährleistet. Der Zuverlässigkeitsgrad der Übertragungsausrüstung übersteigt in diesem Fall 7 Einheiten.
Der Hauptzweck der Antriebsmechanismen des PUZZLE-Parksystems besteht in der kombinierten vertikalen und horizontalen Bewegung der Parkpaletten, sodass sich die erforderliche Palette nach einer Reihe von Bewegungen am unteren Punkt zum Parken oder Entfernen des Autos vom Parkplatz befindet System.
Alle Hebemechanismen des PUZZLE-Parksystems werden durch einzelne Elektromotoren für jede Parkpalette angetrieben.
Die Hauptkomponenten der Bewegungsmechanismen für jede Palette sind: ein Elektromotor (ein oder zwei), eine Übertragungswelle für die horizontale Bewegung einer Palette oder eines Rahmens, eine Übertragungswelle für die vertikale Bewegung einer Palette, ein Motoruntersetzungsgetriebe und eine Kette Zahnräder und Ketten oder Kabelrollen und Kabel, die die Getriebewelle und die Halterung mit der Palette verbinden, Rollen- oder Kabelspanngetriebe, Drähte und Kabel.
Das Funktionsprinzip des Antriebsmechanismus für die vertikale Bewegung des PUZZLE-Parksystems ist wie folgt: Wenn sich der Elektromotor dreht, wird das Drehmoment vom Motor über ein Kettengetriebe auf das Getriebe übertragen, das wiederum das Drehmoment über das umwandelt Untersetzungsgetriebe und überträgt die Drehung über eine Kettenübertragung auf die Getriebewelle. Die rotierende Übertragungswelle wickelt die Ketten/Kabel über die Übertragungsräder oder Rollen ab oder auf, die die Plattform zum Beladen und Parken des Fahrzeugs auf und ab bewegen.
Der Antriebsmechanismus des PUZZLE-Parksystems für Plattformen auf niedrigerer Ebene besteht aus einem Elektromotor, einem Untersetzungsgetriebe, einer Drehmomentverteilungswelle sowie einem Antrieb und einem Antrieb
Stützrollen. Das Funktionsprinzip dieses Mechanismus ist wie folgt. Der Elektromotor treibt über das Getriebe die Welle an, die an der Parkpalette befestigt ist, an den Kanten der Welle befinden sich Stützrollen. Die Welle beginnt sich zu drehen und dreht die Rollen. Die entlang der Schienen laufenden Rollen bewegen die Parkpalette der ersten Ebene.
Heutzutage werden Puzzle-Parkplätze auf mehreren Ebenen häufig für die Platzierung in Bürogebäuden, Einkaufszentren, Verwaltungsgebäuden und Parkplätzen verwendet. Somit können solche Parkplätze sowohl in gewerblichen Einrichtungen als auch auf öffentlichen Plätzen genutzt werden. Puzzle-Parkplätze werden häufig in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte oder in den Innenhöfen von Wohnanlagen installiert. Diese Parksysteme erfüllen alle Anforderungen, die für diese Geräte gelten.
Die Installation ist sowohl im Freien als auch im Innenbereich möglich, die Installation ist zwischen den Säulen der Garage auf mehreren Ebenen möglich, wodurch Sie die Anzahl der Parkplätze erhöhen können und nicht alle Plätze abhängig sind, Sie müssen lediglich eine geeignete Bodenhöhe entwerfen und Spaltenabstand.
Diese Lösung hat eine große Variabilität in der Anwendung, sie kann verwendet werden, um die Anzahl der Parkplätze im Hof zu erhöhen, auf der Straße, Sie können die Strukturen offen lassen oder sie mit Klappfassaden schließen, Sie können einen Parkplatz an das Gebäude anschließen , man kann es in das Gebäude einbauen, dann ist nur noch das Tor sichtbar.
Bei der Installation im Hof erfordern diese Parkplätze keinen komplexen Genehmigungszyklus, da es sich nicht um dauerhafte Bauwerke handelt, und ein selbsttragender Rahmen ermöglicht es Ihnen, den Parkplatz mit leichten Klappfassaden zu schließen, was zu Schäden führen kann Dadurch entsteht nicht nur eine große Anzahl von Parkplätzen in einer kompakten Struktur, sondern es entsteht auch problemlos ein helles und komfortables Gebäude mit geschützten Parkplätzen.
Zum Schutz des Eigentums von Benutzern und Fahrern werden mehr als 20 Sicherheitsvorrichtungen auf mechanischer, elektrischer und hydraulischer Ebene eingesetzt.
Da es sich um eine rein mechanische Struktur handelt, liegt die Störungsrate bei 0 und es sind KEINE Wartungsarbeiten erforderlich.
Trotz der kompakten BDP-Struktur beträgt die maximale Tragfähigkeit jeder Plattform 3.000 kg, während das zulässige Fahrzeuggewicht maximal 2.500 kg beträgt. Sie können Ihre Autos und Immobilien vollständig unserem System anvertrauen!
Neben der Sicherheit ist auch die Erfahrung im Umgang mit dieser Park- und Fahrerfahrung von großer Bedeutung. An der Vorder- und Rückseite des Systems befinden sich Sensoren, um überlange Fahrzeuge zu vermeiden und auch Falschparken zu verhindern. Zur Lösung dieses Problems wird ein verstellbarer Autostopper eingebaut.
Es gibt 3 Anschlagpositionen zum Festschrauben, mit denen Sie den Haltepunkt unabhängig an die passende Länge des geparkten Fahrzeugs anpassen können. Der Abstand zwischen den einzelnen Positionen beträgt 130 mm, was für die Wartung von 99 % der Fahrzeuge ausreicht. Kunden können je nach Fahrzeuglänge und Radstand die beste Position wählen. Darüber hinaus wurde die Stange in Form eines runden statt rechteckigen Rohrs gestaltet, um Ihre Reifen maximal zu schützen.
Es sind diese kleinen Designdetails, die unser Produkt perfekt und weithin akzeptiert machen. Und das ist der ganze Zweck der Mutrade-Engineering-Abteilung!