Telefon
+ 86-53255579606 oder 9608
NACHRICHTEN
Sie sind hier: Zuhause » Nachrichten » Bau von Parkplätzen

Bau von Parkplätzen

Anzahl Durchsuchen:80     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-01-13      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Bau von Parkplätzen

Wie baut man einen Parkplatz? Welche Parkarten gibt es?

Entwickler, Planer und Investoren interessieren sich häufig für den Bau eines Parkplatzes. Aber was für ein Parkplatz wird es sein? Gewöhnlicher Bodenplanar? Mehrstufig – aus Stahlbeton oder Metallkonstruktionen? Unterirdisch? Oder vielleicht ein moderner mechanisierter?

Betrachten wir alle diese Optionen.

Der Bau eines Parkplatzes ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche und technische Aspekte umfasst, von der Planung und Einholung einer Genehmigung für den Bau eines Parkplatzes bis hin zur Installation und Anpassung der Parkausrüstung. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass der Bau von Parkplätzen eine unkonventionelle und oft individuelle architektonische und planerische Herangehensweise und technologische Lösung erfordert.


Welche Parkarten gibt es?

  1. ebenerdiger Parkplatz;

  2. Boden-Mehrebenen-Hauptparkplätze aus Stahlbeton;

  3. Tiefgarage / mehrstöckiges Parken;

  4. Mehrstöckige Tiefgaragen aus Metall (eine Alternative zu mehrstöckigen Tiefgaragenparkplätzen aus Stahlbeton);

  5. Mechanisierte Parkkomplexe (Boden, Tiefgarage, kombiniert).


Wie baut man einen Parkplatz?

1. ebenerdiger Parkplatz

Der Bau eines ebenerdigen Parkplatzes erfordert keine großen finanziellen Investitionen und die Registrierung von Genehmigungen, es ist jedoch notwendig, die Regeln und Unterlagen vor Ort zu studieren, da diese von Land zu Land unterschiedlich sein können.


ebenerdiger Parkplatz, gewöhnlicher flacher Parkplatz

Bauphasen (die Phasen können je nach Land variieren, diese Liste kann als Referenz verwendet werden):

  1. Halten Sie eine Hauptversammlung der Eigentümer der Wohn- und Nichtwohnräume des Hauses ab

  2. Übermitteln Sie den Beschluss der Mitgliederversammlung an die Gebietsverwaltung des jeweiligen Bezirks

  3. Kontaktieren Sie die Planungsorganisation für die Erstellung der Projektdokumentation (bezahlt vom Kunden des Projekts – den Rechteinhabern des Grundstücks).

  4. Koordinieren Sie das Projekt mit den Ingenieurdiensten der Stadt und der Verkehrspolizei

  5. Führen Sie Arbeiten zur Organisation des Parkens auf Kosten der Mittel der Rechteinhaber des Grundstücks durch


Diese Lösung ist die gebräuchlichste und kostengünstigste, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass das geschätzte Volumen der Anzahl der Parkplätze dem Volumen der Wohnbebauung entspricht.


2. Mehrstöckiger Hauptparkplatz aus Stahlbeton

Nach seinem funktionalen Zweck bezieht sich das mehrstöckige Parken auf die Lagerung von Personenkraftwagen und ist zum vorübergehenden Abstellen von Autos bestimmt.

Mehrstöckiger, kapitalverstärkter Parkplatz im Erdgeschoss

Normalerweise werden die folgenden Parameter vom Projekt für mehrstöckige Großparkplätze im Erdgeschoss festgelegt:

  1. Anzahl der Ebenen

  2. Anzahl Parkplätze

  3. Anzahl der Ein- und Ausgänge, Notwendigkeit eines Notausgangs für den Brandfall

  4. Das architektonische Erscheinungsbild eines Parkhauses soll in einem Ensemble mit anderen Entwicklungsobjekten erfolgen

  5. Vorhandensein von Pegeln unter 0 m

  6. Offen/Geschlossen

  7. Verfügbarkeit von Aufzügen für Passagiere

  8. Lastenaufzüge (ihre Anzahl wird durch Berechnung ermittelt)

  9. Zweck des Parkens

  10. Anzahl der ein-/ausfahrenden Fahrzeuge pro Stunde

  11. Personalunterkunft im Gebäude

  12. Standort der Gepäckwagen

  13. Informationstabelle

  14. Beleuchtung


Der Effizienzindex von mehrstöckigen Parkplätzen ist viel höher als der von flachen. Auf einer relativ kleinen Fläche eines mehrstöckigen Parkhauses können Sie eine viel größere Anzahl von Parkplätzen einrichten.


3. Tiefgarage oder mehrstöckiges Parken

Eine Tiefgarage ist eine Struktur zum Parken von Fahrzeugen unter der Erdoberfläche.

Tiefgarage

Der Bau einer Tiefgarage ist mit einem hohen arbeitsintensiven Aufwand für die Einrichtung eines Pfahlfeldes, der Abdichtung usw. sowie mit erheblichen zusätzlichen, oft ungeplanten Kosten verbunden. Außerdem wird die Designarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen.

Diese Lösung wird dort eingesetzt, wo eine anderweitige Unterbringung der Autos aus bestimmten Gründen nicht möglich ist.

4. Vorgefertigte mehrstöckige Parkplätze aus Metall (eine Alternative zu mehrstöckigen Großparkplätzen aus Stahlbeton)

5. Mechanisierte Parksysteme (Boden, Tiefgarage, kombiniert)

Die derzeit optimalste Lösung angesichts des Mangels an freien Parkflächen in Großstädten ist der Einsatz mehrstufiger automatischer (mechanisierter) Parksysteme.

Mutrade Tower-Parksystem, automatisiertes Parkrobotersystem, Multilevet ATP

Die gesamte Ausstattung automatisierter Parksysteme und Parkkomplexe ist in vier Gruppen unterteilt:

1. Kompaktes Parken (Aufzüge). Das Parkmodul ist ein 2-4-stöckiger Aufzug mit elektrohydraulischem Antrieb, mit geneigter oder horizontaler Plattform, zwei oder vier Regalen, unterirdisch mit Plattformen auf einem versenkbaren Rahmen.

2. Puzzle-Parken. Es handelt sich um einen mehrstufigen Trägerrahmen mit Plattformen auf jeder Etage zum Anheben und horizontalen Bewegen von Fahrzeugen. Anordnung nach dem Prinzip einer Matrix mit freier Zelle.

3. Turmparkplatz. Es handelt sich um eine mehrstufige, selbsttragende Struktur, bestehend aus einem zentralen Hubaufzug mit einem oder zwei Koordinatenmanipulatoren. Auf beiden Seiten des Aufzugs befinden sich Reihen von Längs- oder Querzellen zur Lagerung von Autos auf Paletten.

4. Shuttle-Parkplatz. Es handelt sich um ein mehrstöckiges ein- oder zweireihiges Regal mit Lagerzellen für Autos auf Paletten. Der Transport der Paletten zum Lagerort erfolgt über Aufzüge und Zwei- oder Drei-Koordinaten-Manipulatoren in Etagen-, Boden- oder Scharnieranordnung.


Automatisierte Parksysteme können fast überall dort eingesetzt werden, wo Parkplätze knapp sind. In manchen Fällen ist maschinelles Parken die einzig mögliche Lösung. Beispielsweise gibt es in den Innenstadt-, Geschäfts- und anderen Bereichen dicht besiedelter Städte mit historischem und kulturellem Wert oft überhaupt keinen Parkplatz, sodass die Organisation des Parkens über einen automatisierten unterirdischen Komplex die einzig mögliche Lösung ist.


Für den Bau eines Parkplatzes mit mechanisierten Parkkomplexen sollten Sie dies tun Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.


Schlussfolgerungen

Daher haben wir die wichtigsten Fragen berücksichtigt, die sich bei der Entscheidung über den Bau von Parkplätzen stellen, die Merkmale verschiedener Parkplatztypen und ihre Wirtschaftlichkeit.

Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Wahl der Parkart sowohl von den finanziellen Möglichkeiten des Kunden als auch von den Anforderungen der Aufsichtsbehörden bei der Beauftragung von Wohngebäuden abhängt.


Wir empfehlen, sich nicht auf „alte“ und „bewährte“ Lösungen einzulassen, sondern bei der Einführung von Innovationen die Gesamtheit der tatsächlichen Vorteile zu berücksichtigen, denn die Zeit steht nicht still und die Revolution auf diesem Gebiet findet statt Parken hat bereits begonnen.


Mutrade entwickelt und fertigt seit mehr als zehn Jahren verschiedene intelligente mechanisierte Parksysteme. Unsere Spezialisten beraten Sie jederzeit gerne bei der Auswahl der optimalen Lösung für die Parkorganisation unter Berücksichtigung spezifischer Bedingungen. Rufen Sie +86-53255579606 oder 9608 an oder senden Sie eine Frage über das Feedback-Formular.


Wir entwickeln, entwerfen und produzieren mechanische Parkausrüstung mit unserer eigenen fortschrittlichen Technologie und behalten gleichzeitig hohe Qualität.
Schnelle Links
UNSERE PRODUKTE
KONTAKTIERE UNS
Unser Ziel ist es, Weltklasse zu werden
Urheberrechte © Qingdao Mutrade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehaltene Technology by leadong