Telefon
+ 86-53255579606 oder 9608
NACHRICHTEN
Sie sind hier: Zuhause » Nachrichten » VOLLAUTOMATISCHE PARKSYSTEME. TEIL 3

VOLLAUTOMATISCHE PARKSYSTEME. TEIL 3

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2022-02-24      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Automatisiertes kreisförmiges Parksystem


mehrstufiges Parksystem


Das kontinuierliche Streben von Mutrade nach funktionaler, effizienter und modern aussehender Ausrüstung hat zur Entwicklung eines automatisierten Parksystems mit stromlinienförmigem Design geführt. Das kreisförmige vertikale Parksystem ist eine vollautomatische mechanische Parkanlage mit einem Hebekanal in der Mitte und einer kreisförmigen Anordnung der Liegeplätze. Das vollautomatische zylinderförmige Parksystem nutzt den begrenzten Platz optimal aus und ermöglicht nicht nur einfaches, sondern auch hocheffizientes und sicheres Parken. Seine einzigartige Technologie sorgt für ein sicheres und bequemes Parkerlebnis, reduziert den Parkplatzbedarf und sein Designstil lässt sich in das Stadtbild integrieren und so zu einer Stadt werden.


Oberirdischer Plan und unterirdischer Plan:

Automatisiertes Parksystem


Horizontale Anordnung: 8, 10 oder bis zu 12 Parkplätze pro Ebene.


Merkmale

- Stabile intelligente Hebeplattform, fortschrittliche Kammwechseltechnologie (zeitsparend, sicher und effizient). Die durchschnittliche Zugriffszeit beträgt nur 90s.

- Mehrere Sicherheitserkennungen wie Überlänge und Überhöhe machen den gesamten Zugangsprozess sicher und effizient.

- Konventionelles Parken. Benutzerfreundliches Design: leicht zugänglich; keine engen, steilen Rampen; keine gefährlichen dunklen Treppenhäuser; kein Warten auf Aufzüge; sichere Umgebung für Benutzer und Fahrzeug (keine Beschädigung, Diebstahl oder Vandalismus).

- Der abschließende Parkvorgang erfolgt vollständig automatisiert, wodurch der Personalbedarf reduziert wird.

- Das System ist kompakt (ein Parkturm mit einem Durchmesser von 18 m bietet Platz für 60 Autos) und eignet sich daher ideal für Bereiche mit begrenztem Platzangebot.


Parksystem


Wie passe ich mein Auto an?

Schritt 1: Der Fahrer muss das Auto beim Betreten und Verlassen des Raums gemäß dem Navigationsbildschirm und den Sprachanweisungen genau an der Position parken. Das System erkennt Länge, Breite, Höhe und Gewicht des Fahrzeugs und scannt den inneren Körper der Person.

Schritt 2. Der Fahrer verlässt den Ein- und Ausgangsraum und zieht am Eingang die IC-Karte durch.

Schritt 3. Der Spediteur transportiert das Fahrzeug zur Hebebühne. Anschließend transportiert die Hebebühne das Fahrzeug durch eine Kombination aus Heben und Schwenken auf die vorgesehene Parkebene. Und der Spediteur liefert das Auto auf den dafür vorgesehenen Parkplatz.


Wie kann ich das Auto abholen?

Schritt 1: Der Fahrer zieht seine IC-Karte am Kontrollgerät durch und drückt die Abholtaste.

Schritt 2: Die Hebeplattform wird angehoben und auf die vorgesehene Parkebene gedreht, und der Träger bewegt das Fahrzeug zur Hebeplattform.

Schritt 3. Die Hebeplattform trägt das Fahrzeug und landet auf der Ein- und Ausstiegsebene. Und der Spediteur transportiert das Fahrzeug zum Ein- und Ausstiegsraum.

Schritt 4. Die automatische Tür öffnet sich und der Fahrer betritt den Ein- und Ausstiegsraum, um das Fahrzeug auszufahren.


mehrstufiges Parksystem Automatisiertes Parksystem


Automatisiert Gang Stapelparksystem

ist ein von Mutrade entwickeltes vollautomatisches Parksystem, bei dem die vertikale Bewegung und seitliche Bewegung des Fahrzeugs vom Stapler ausgeführt wird und die Längsbewegung des Fahrzeugs vom Träger umgesetzt wird, um die Ein- und Auslagerung des Fahrzeugs abzuschließen. Es gibt zwei Haupttypen von Trägern: den Kammzahntyp und den Klemmradtyp.

Parksystem mehrstufiges Parksystem


Neben dem Stapelkanal werden zwei Fahrzeugreihen abgestellt, bis zu 60 Fahrzeuge können gleichzeitig eingelagert werden. Um ein Fahrzeug zu parken, muss der Fahrer das Auto lediglich an der Parkbucht anhalten und der gesamte Ruhevorgang wird vom System automatisch erledigt.



Automatisiertes Parksystem


Merkmale

- Hohe Automatisierung, sofortige Behandlung, kontinuierliche Lagerung, hohe Parkeffizienz, ermöglicht den gleichzeitigen Zugang zu Fahrzeugen

- Platzersparnis, flexibles Design, vielfältige Modellierung, geringere Investitionen, geringe Ausgaben- und Wartungskosten, bequeme Steuerungsbedienung usw.

- Der Einsatz mehrerer Pumpen gewährleistet einen niedrigen Geräuschpegel, eine hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit

- Umweltfreundlichkeit. Keine Fahrzeugemissionen, sauber und umweltfreundlich

- Überwachungsüberwachungssystem: geschlossenes Überwachungssystem (Steuerung des gesamten Parksystems im zentralen Kontrollüberwachungsraum); Der LED-Leitmonitor kann alle Befehle und Signale anzeigen, z. B. über Länge, über Breite, über Höhe, Kabinenposition, Betriebsbewegungsprozess

- Einfache Bedienung: Der abschließende Parkvorgang erfolgt vollständig automatisiert, wodurch der Personalbedarf reduziert wird


Parksystem


Es wird ein Gangparksystem eingeführt ein Stapelmechanismus das sich horizontal durch den Gang bewegt und dabei das Fahrzeug vertikal transportiert. Anschließend transportiert ein Parkroboter das Fahrzeug zwischen Stapelmaschine und Stellplatz hin und her. Ein Satz Stapelsysteme kann bis zu 60 Fahrzeuge aufnehmen und eignet sich für mittelgroße oder große Gebäude oder öffentliche Einrichtungen.



Wir entwickeln, entwerfen und produzieren mechanische Parkausrüstung mit unserer eigenen fortschrittlichen Technologie und behalten gleichzeitig hohe Qualität.
Schnelle Links
UNSERE PRODUKTE
KONTAKTIERE UNS
Unser Ziel ist es, Weltklasse zu werden
Urheberrechte © Qingdao Mutrade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehaltene Technology by leadong