Anzahl Durchsuchen:80 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-03-30 Herkunft:Powered
Da Städte weiter wachsen und der Platz immer knapper wird, wird es zu einer Herausforderung, innovative Lösungen zur Schaffung zusätzlicher Parkplätze zu finden. Eine der effektivsten Lösungen ist die Verwendung einer 4-Säulen-Parkgrubenhebebühne PFPP. Dieses Parksystem erfreut sich zunehmender Beliebtheit als effiziente Möglichkeit, bis zu 3 unabhängige Parkplätze auf der Fläche eines herkömmlichen Parkplatzes zu schaffen, insbesondere bei Gewerbeobjekten und Projekten mit begrenzten Parkplätzen.
Bei einem mehrstöckigen Tiefgaragenlift handelt es sich im Wesentlichen um ein hydraulisches Aufzugsystem, mit dem Autos übereinander geparkt werden können. Der Aufzug besteht aus 4 Plattformen, die in einer Technikgrube übereinander gestapelt sind. Jede Plattform kann ein Auto aufnehmen und der Aufzug kann jede Plattform unabhängig bewegen, sodass ein einfacher Zugang zu jedem Auto möglich ist.
Das PFPP-Hebesystem wird von einem hydraulischen System betrieben, das Zylinder und Ventile zum Heben und Senken der Plattformen verwendet. Die Zylinder sind mit den Plattformrahmen verbunden und die Ventile steuern den Fluss der Hydraulikflüssigkeit zu den Zylindern. Der Aufzug wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Hydraulikpumpe antreibt, die die Flüssigkeit unter Druck setzt und die Zylinder antreibt.
Der PFPP-Parklift wird über ein Bedienfeld gesteuert, das es dem Bediener ermöglicht, jede Plattform unabhängig zu bewegen. Das Bedienfeld verfügt außerdem über Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster, Endschalter und Sicherheitssensoren. Diese Sicherheitsfunktionen gewährleisten eine sichere Nutzung des Liftsystems und verhindern Unfälle.
Projektinfo | 2 Einheiten x PFPP-3 für 6 Wagen + Drehscheibe CTT vor den Anlagen |
Installationsbedingungen | Innenaufstellung |
Fahrzeuge pro Einheit | 3 |
Kapazität | 2000 kg/Parkplatz |
Verfügbare Fahrzeuglänge | 5000 mm |
Verfügbare Fahrzeugbreite | 1850 mm |
Verfügbare Fahrzeughöhe | 1550 mm |
Fahrmodus | Sowohl hydraulisch als auch motorisiert optional |
Abschluss | Pulverbeschichtung |
Der Parklift mit Grube PFPP verfügt über Plattformen, die von 4 Pfosten getragen werden; Nachdem das Auto auf der unteren Plattform platziert wurde, fährt es in die Grube hinunter, wodurch die obere Plattform zusätzlich zum Abstellen eines anderen Autos genutzt werden kann. Das System ist einfach zu bedienen und wird vom SPS-System über eine IC-Karte oder die Eingabe eines Codes gesteuert.
Der mehrstöckige Tiefgaragenlift PFPP bietet gegenüber dem herkömmlichen Parken mehrere Vorteile:
Erstens maximiert es die Raumnutzung, indem es mehrere Plattformen in einer Technikgrube ermöglicht.
Zweitens entfällt der Bedarf an Rampen, die in einem Parkhaus viel Platz beanspruchen können.
Drittens ist es für die Benutzer bequem, da sie problemlos auf ihre Autos zugreifen können, ohne sich durch ein Parkhaus navigieren zu müssen.
Für die Aufzugsanlage ist jedoch eine technische Grube erforderlich. Die Grube muss tief genug sein, um die Aufzugsanlage und die Autos auf den Bahnsteigen aufzunehmen. Auch die Aufzugsanlage bedarf einer regelmäßigen Wartung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Wohn- und Gewerbebauten in Megastädten
Gewöhnliche Garagen
Garagen für Privathäuser oder Mehrfamilienhäuser
Autovermietungsunternehmen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mehrstöckige Tiefgaragenlift eine innovative Lösung für Parkprobleme in städtischen Gebieten darstellt. Es ermöglicht mehrere Plattformen zum unabhängigen Parken von Autos übereinander in einer Technikgrube, wodurch die Raumnutzung maximiert und ein bequemer Zugang zu geparkten Autos ermöglicht wird. Obwohl eine technische Grube und regelmäßige Wartung erforderlich sind, machen die Vorteile dieses Systems es zu einer attraktiven Option für Stadtplaner und Entwickler.
Inhalt ist leer!